Prophylaxe

durch professionelle Zahnreinigung in Graz

Vorsorge ist das Wichtigste – so erhalten Sie die Gesundheit der Zähne und des Zahnfleisches. Wer in eine regelmäßige, professionelle Zahnreinigung investiert, spart sich nicht nur Schmerzen, sondern langfristig auch Kosten. Unser Team reinigt Ihre Zähne gründlich, auch an schwer erreichbaren Stellen. So werden Beläge und Bakterien in Zahnzwischenräumen, an Brückengliedern, Kronenrändern oder am Zahnfleisch entfernt. Und Sie sind sicher vor Karies und Entzündungen!

Professionelle Mundhygiene

effektive Vorsorge für Ihre Zähne

Gute Mundhygiene ist die Basis für gesunde Zähne. Wir übernehmen den professionellen Teil gerne für Sie – genauso wichtig ist es aber, dass Sie Ihre Zähne richtig putzen. So schaffen wir gemeinsam die besten Voraussetzungen für Ihr strahlendes Lächeln!

Effizientes Biofilmmanagement

- Biofilm ist der Auslöser von Parodontitis und Infektionen bei Implantaten, in deren Verlauf es zum Verlust von Bindegewebe und Knochen kommt.

Perisolv...

...ist ein neuartiges hochwirksames gutverträgliches Antiseptikum. Es wirkt selektiv auf infiziertes Gewebe ohne gesundes Gewebe zu beinträchtigen. Es durchdringt den Biofilm und wirkt schneller und zuverlässiger gegen Bakterien.

Neue Piezon - No Pain Ultraschall Technologie aus der Schweiz:

  • schmerzfrei, angenehm, minimalinvasiv und effiziente Reinigung vom oralen Biofilm.

  • Für Implantate: subgingival bis zu 4 mm Biofilm effizient entfernbar- sehr gute Anwendung bei Periimplantitis.

  • Keine Polierpaste mehr nötig, bei bestmöglicher Schonung der Zahnsubstanz, schont das Epithel.

  • Taschen bis 10 mm Tiefe können behandelt werden.

  • Höchster Patientenkomfort

  • Sehr effizient bei verfärben Zähnen

Richtig Zähne putzen – die besten Tipps von Ihrem Zahnarzt

  • Putzen Sie vertikal vom Zahnfleisch zum Zahn! Niemals vom Zahn zum Zahnfleisch oder gar horizontal – eine besondere Empfindlichkeit der Zähne ist ein erstes Anzeichen, dass Sie falsch putzen.

  • Kunststoffborsten sind besser als Naturborsten! Denn Naturborsten sind hohl und bieten den idealen Nährboden für Bakterien, zudem haben sie scharfkantige Borstenenden.

  • Wechseln Sie alle zwei Monate Ihre Zahnbürste! Damit beugen Sie Entzündungen vor, die durch sich absetzende Bakterien entstehen.

  • Putzen Sie mindestens drei Minuten lang Ihre Zähne, um alle Speisereste und Beläge zu lösen. Ob Sie manuell oder elektrisch putzen, macht dabei keinen nennenswerten Unterschied.

  • Schützen Sie durch einen abgerundeten Bürstenkopf Ihre Zähne und passen Sie die Größe der Zahnbürste an: Die Borsten sollten rund zweieinhalb Zähne abdecken.

  • Warten Sie nach dem Genuss von Getränken oder Speisen zwischen 30 und 60 Minuten mit dem Putzen. Denn direkt nach dem Essen ist der Zahnschmelz weicher und empfindlicher.

  • Gönnen Sie Ihren Zähnen 1–2 Mal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt.

Vereinbaren Sie gleich einen Termin in unserer Praxis!

Termine nach telefonischer Vereinbarung

+43 316 322306

 Adresse

Dr. med. univ. Gerald Braun de Praun

Glacisstraße 1

8010 Graz

Kontaktdaten

Tel.: +43 316 322306

Fax: +43 316 322310

E-Mail: bdp@aon.at

Facebook Logo

Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:30 - 16:00

Dienstag 08:00 - 12:00 15:00 - 19:00

Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 16:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 15:00 - 19:00

Freitag 08:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.