Dr. Gerald Braun de Praun

Man lernt nie aus

Immer um ein umfassendes, individuelles Angebot für Sie bemüht – das ist unser Herr Doktor. Gerald Braun de Praun weiß, dass man nie auslernt. Neben dem absolvierten Studium erweitert er stets mit den verschiedensten Fortbildungen seine Kompetenz. Ob Akupunktur oder neuartige Therapiemaßnahmen. So bekommen Sie immer genau das Richtige!

Vita

Besuch der Volksschule in der Wielandgasse 
Seit 1989 als Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde tätig 
Seit 1992 Zahnarzt für alle Kassen 

Zwei Kinder: Andreas und Verena 

Verheiratet mit Frau Mag. Dr. Karin Braun de Praun

Ausbildung

1977 Matura am Akademischen Gymnasium 

1978 Beginn Medizinstudium 

1984 Promotion 

1985 Bundesheer 

1986 Turnusarzt in Judenburg und Graz 

1987 Gastarzt auf der Univ. Zahnklinik Graz 

1987–1989 Facharztausbildung in Graz 

1988 Röntgen 

1989 Übernahme der Ordination der Mutter 

1990 Auslandsaufenthalte in Zahnkliniken: Nijmegen (Holland) 

1991 Aachen (Deutschland) 

1992 Münster (Deutschland) 

1993 Bern (Schweiz)

Weiterbildung

1989 Weiterbildung im Bereich der Implantologie und Parodontologie 

1993–1996 Akupunkturausbildung und Diplom in Wien 

1997 Ordentliches Mitglied der österreichischen Ärztegesellschaft für Akupunktur 

1999 Ausbildung im Bereich der orthomolekularen Medizin 

2001 Weiterbildung im Bereich Prothetik und ästhetische Zahnheilkunde 

2001 Einsatz von PRP in der zahnärztlichen Chirurgie 

2002–2004 spezielle parodontale und implantologische Fortbildung 

2003 endodontische Fortbildung (Wurzelbehandlung) 

2004 erstmals Knochenzellenzüchtung aus Eigengewebe des Patienten 

2004 Humanpräparatekurs/Knochenchirurgie Univ. Zahnklinik Graz 

2005 Parodontologie-Tagung St. Wolfgang 

2005 Ordentliches Mitglied der österr. Gesellschaft für Parodontologie 

2006 Crashkurs für zahnärztliche Chirurgie/Knochenmanagement/Sinuslift 

2006 Endo-Kurs mit Endox (neue Technologie in der Wurzelbehandlung) 

2006 1. Grazer Symposium für Parodontologie und Prophylaxe 

2006 Laserzahnmedizinische Fortbildung über den Opus duo in Monaco 

2007 Teilnahme als ordentliches Mitglied an der Tagung der österreichischen Gesellschaft für Implantologie und Parodontologie in St. Wolfgang 

2007 Gemeinschaftstagung der österreichischen, deutschen und Schweizer Gesellschaft für Implantologie in der Hofburg Wien 

2008 Tagung der österreichischen Gesellschaft für Parodontologie in St. Wolfgang 

2008 SIMPLANT-Anwender-Fortbildung in Wien 

2008 Grazer Zahn-Symposium für Parodontologie und Prophylaxe in Graz 

2008 Implantologiesymposium für fortgeschrittene Anwender in Bad Gastein 

2009 Implantologiefortbildung in Palma de Mallorca 

2010 Parofortbildung Uni Graz 

2010 Einführung in die SKENAR.Schmerztherapie 

2010 Symposium Parocongress Graz 

2010 Implantatfortbildung auf Palma de Mallorca 

2011 Implantat- und Weichteilmanagement in Wien 

2012 Europerio – Internationaler Kongress Wien 

2013 Einsatz von Bonering in der Implantologie 

2014 Weltkongress in Berlin 

2015 Einführung des PRF (Wachstumsfaktoren) in der Chirurgie

2018 Fortbildung Jeder-System (Implantologie Wien)

 Adresse

Dr. med. univ. Gerald Braun de Praun

Glacisstraße 1

8010 Graz

Kontaktdaten

Tel.: +43 316 322306

Fax: +43 316 322310

E-Mail: bdp@aon.at

Facebook Logo

Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:30 - 16:00

Dienstag 08:00 - 12:00 15:00 - 19:00

Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 16:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 15:00 - 19:00

Freitag 08:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.