Prophylaxe – PerioShine in Graz

Eine wichtige Unterstützung der Prophylaxe nach professioneller Reinigung

Bioaktive Kristallflüssigkeit für den nachhaltigen, ästhetischen Schutz Ihrer Zähne – PerioShine ist in der Lage, poröse Stellen erneut aufzufüllen und hinterlässt eine verdichtete Oberfläche, die die Anheftung von Proteinen um bis zu 95 % reduziert. Damit gehört das rasche Auftauchen von neuem Zahnstein oder Verfärbungen nach professioneller Mundhygiene der Vergangenheit an und hält bis zu 12 Monate.


PerioShine repariert auf natürliche Weise kleinste Mikrofehlstellen auf Schmelzprismen und freiliegendem Wurzeldentin. Damit werden auch Sensibilitäten der Zähne zuverlässig abgebaut. Ein weiterer Effekt von PerioShine:

Desensibilisiert empfindliche Zahnhälse und Läsionen

PerioShine hinterlässt auf allen Oberflächen ein nachhaltiges Antiplaque-Schutznetz, besitzt einen antimikrobiellen Initialeffekt gegen verschiedene Bakterienstämme und unterstützt damit langfristig die Parodontitis-Therapie.

Warum ist Prophylaxe so wichtig ?

Die professionelle Mundhygiene entfernt schädliche Beläge von Ihren Zähnen – und zwar auch an jenen Stellen, die Sie mit der Zahnbürste nicht gut erreichen. Der sogenannte Biofilm kann, wenn er nicht entfernt wird, zu Schädigungen von Zähnen, Zahnfleisch und des Kieferknochens führen. Mit Antibiotika allein lässt sich gegen diese Bakterien nur wenig ausrichten – nur in wenigen Fällen sind diese notwendig und effektiv. Wir entfernen die Bakterien und den Biofilm mechanisch, mit den geeigneten Instrumenten. So bleibt das Gleichgewicht der Bakterien Ihrer Mundflora erhalten!

Professionelle Prophylaxe bei Ihrem Zahnarzt in Graz

1–2 x jährlich sollten Sie einen Termin für eine professionelle Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt durchführen. Bei Patienten mit starkem Hang zu Belägen sollte die Reinigung alle 4 Monate wiederholt werden.

Faktoren, die den Biofilm beeinflussen:

  • Ungünstige Ernährung – zu viel Zucker

  • Rauchen ab etwa 10 Zigaretten täglich

  • Alkohol, Tee und Kaffee

  • Medikamente, die den Speichelfluss hemmen

  • Putzfehler, mangelhafte Mundhygiene

Vereinbaren Sie gleich einen Termin in unserer Praxis!

Termine nach telefonischer Vereinbarung

+43 316 322306

 Adresse

Dr. med. univ. Gerald Braun de Praun

Glacisstraße 1

8010 Graz

Kontaktdaten

Tel.: +43 316 322306

Fax: +43 316 322310

E-Mail: bdp@aon.at

Facebook Logo

Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:30 - 16:00

Dienstag 08:00 - 12:00 15:00 - 19:00

Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 16:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 15:00 - 19:00

Freitag 08:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.